Inspiriert von den Sieger-Laberln, kreierte Elisabeth Strunz drei verschiedene Varianten der beliebten Faschierten Laibchen, die sich am 24. 01. 2015 beim großen Wahlmampf im Studio 44 einer Jury aus über 200 begeisterten Knorr-Fans und Laberl-Experten stellten.
Nachdem den Laberlmeister und Laberlmeisterinnen vom gemeinsamen Kochen im November feierlich eine Urkunde überreicht worden war, ging es auch schon ans ausgiebige Testen der drei Stars des Abends: Kandidat 1 „Der Rauchige“, der deftigste unter den Anwärtern mit würzigem Speck, Kandidat 2 „Der Röstige“, der durch sein Zwiebel- und Knoblaucharoma überzeugen wollte und Kandidat 3 „Der Kräutrige“, mit einer feinen Kräuternote, lieferten sich ein spannendes Stimmenrennen und kämpften geschmacklich um die Gunst der Jury.
Zu einem spannenden Wahlabend gehört auch die richtige Unterhaltung. Nach einer sportlichen Schuhplattlereinlage der Voigasplattler war es dann soweit. Der Sieger stand fest: Der Röstige hatte sich in die Herzen der Jury gewürzt. Knapp dahinter der Rauchige, gefolgt vom Kräutrigen Laberl-Kandidaten.
Was die Jury vom Röstigen überzeugt hat? Der urige, typische Laberlgeschmack, der bei vielen Kindheitserinnerungen geweckt hat. Ein Faschiertes Laibchen, wie man es von daheim kennt und liebt.
Das Sieger-Laberl war gewählt. Die Freude am Laberl und dem gemeinsamen Abend aber blieb auch nach dem großen Wahlmampf bestehen